Wenn Sie ein Buch, ein Drehbuch oder einen Artikel schreiben lassen möchten, aber keine Zeit oder Fähigkeiten dafür haben, müssen Sie sich nach einer zuverlässigen Ghostwriting-Agentur umsehen. Aber wie finden Sie die richtige Agentur für Ihre Arbeit? In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Suche achten sollten und welche Fragen Sie stellen sollten, bevor ghostwriting agentur Sie eine Entscheidung treffen.
Was ist Ghostwriting?
Bevor wir loslegen, lassen wir uns mal erklären, was Ghostwriting überhaupt ist. Ghostwriting ist die Tätigkeit, Inhalte für andere zu schreiben. Das kann ein Buch sein, aber auch ein Artikel, ein Blog-Text oder sogar ein Drehbuch. Der Ghostwriter gibt dem Auftraggeber die Möglichkeit, ohne eigene Schreibfähigkeiten Inhalte erstellen zu lassen. Die Arbeit des Ghostwriters ist jedoch nicht sichtbar, da der Name des Autors normalerweise nicht genannt wird.
Die Voraussetzungen für eine gute Ghostwriting-Agentur
Eine gute Ghostwriting-Agentur sollte mehrere Qualitäten haben. Hier sind einige davon:
- Erfahrung: Die Agentur sollte schon länger im Geschäft sein und Erfahrung mit verschiedenen Arten von Schreibprojekten haben.
- Expertise: Der Ghostwriter oder die Ghostwriterin sollten in der Lage sein, komplexe Inhalte zu schreiben und auf die spezifischen Anforderungen des Auftraggebers einzugehen.
- Qualifikationen: Die Agentur sollte qualifizierte Mitarbeiter mit Hochschulabschluss oder entsprechender Fachausbildung haben.
- Kreativität: Ein guter Ghostwriter muss kreativ sein und in der Lage sein, originelle Ideen zu entwickeln.
- Zuverlässigkeit: Die Agentur sollte pünktlich und zuverlässig arbeiten.
Wie finden Sie eine zuverlässige Ghostwriting-Agentur?
Um eine zuverlässige Ghostwriting-Agentur zu finden, sollten Sie folgende Schritte durchführen:
- Online-Recherche: Suchen Sie im Internet nach Agenturen, die sich auf Ghostwriting spezialisieren. Hier können Sie auch Bewertungen und Erfahrungsberichte lesen.
- Anfragen: Stellen Sie Fragen an potenzielle Agenturen, um ihre Qualität zu testen. Gehen sie auf Ihre Bedürfnisse ein? Haben sie Erfahrung mit Projekten wie dem Ihrer?
- Persönliche Kontakte: Sprechen Sie mit Freunden oder Kollegen, die bereits eine Ghostwriting-Agentur in Anspruch genommen haben.
Wie stellt man sicher, dass man eine gute Agentur gefunden hat?
Um sicherzustellen, dass Sie eine gute Agentur gefunden haben, sollten Sie folgende Kriterien prüfen:
- Erfahrung: Fragen Sie nach der Erfahrung der Agentur und ob sie bereits mit ähnlichen Projekten gearbeitet haben.
- Referenzen: Fordern Sie Referenzen an. Eine seriöse Agentur wird Ihnen gerne ihre Referenzen nennen können.
- Qualität der Inhalte: Lesen Sie die Arbeiten, die die Agentur erstellt hat. Wenn sie gut geschrieben sind und auf Ihre Bedürfnisse eingehen, ist das ein gutes Zeichen.
Wie vermeiden Sie bei der Zusammenarbeit mit einer Ghostwriting-Agentur Missverständnisse?
Wenn Sie eine Ghostwriting-Agentur in Anspruch nehmen, sollten Sie beachten:
- Klarheit über die Ziele und Inhalte: Verwenden Sie ein Briefing oder einen Auftragsbeschluss, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten dieselben Erwartungen haben.
- Kommunikation: Kommunizieren Sie regelmäßig mit der Agentur. Fragen Sie nach dem Fortschritt des Projekts und gegebenenfalls nach Änderungswünschen.
- Kosten und Honorare: Klären Sie vorab die Kosten und Honorare ab. Ein seriöser Ghostwriter sollte keine überraschenden Rechnungen schicken.